Client Story

TTP Group

Die TTP Group ist eine Unternehmensgruppe mit Niederlassungen in der DACH-Region, Frankreich, Belgien und Indien, die sich auf Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen für die pharmazeutische und chemische Industrie spezialisiert hat. Mit ca. 1.100 Mitarbeitenden erzielt sie einen Umsatz von ca. 175 Mio. €.

 

Wir führten im Rahmen eines Performance Programms eine detaillierte Unternehmensanalyse durch. Näher untersucht wurden vor allem die Bereiche indirektes Personal, indirekte Kosten und IT-Tools sowie Softwarelizenzen. 

Organizational Performance and People
Performance Improvement
Healthcare and Life Sciences
Lesezeit 3 Minuten
Zentrale Ergebnisse
Bis zu €2.9 Millionen
Optimierungspotenzial identifiziert.
Maßnahmen für eine potenzielle EBITA-Steigerung
von 19% entwickelt.
Nachhaltige Stärkung der Positionierung
als führendes Engineering Unternehmen in der Chemie- und Pharmabranche.
Die Herausforderung
  • Seit 2018 verzeichnete die Gruppe ein starkes Umsatz- wachstum von ca. 34 %. Die Rentabilität in Form der EBITDA-Marge war im Vergleich zum Wettbewerb nur durchschnittlich.
  • Nach Unternehmenszukäufen zur Erweiterung des Produkt- portfolios und Transformation zu einer europäischen Gruppe wurden Optimierungen durch Zentralisierung nicht vollständig genutzt.
Die Lösung

Wir führten im Rahmen eines Performance Programms eine detaillierte Unternehmensanalyse durch. Näher untersucht wurden  vor allem die Bereiche indirektes Personal, indirekte Kosten und IT- Tools sowie Softwarelizenzen. Interne und externe Benchmarks wurden erhoben, um das Gap zum Rentabilitätsniveau der Wett- bewerber zu ermitteln.

 

Innerhalb der Personalanalyse identifizierten wir die Möglichkeit der Zentralisierung bestimmter Einheiten  und  Services als zentralen Optimierungshebel. In Workshops mit den Führungskräften wurden gemeinsam verschiedene Szenarien für das Reorganisations- und Zentralisierungspotenzial ermittelt. Wir führten zudem Aktivitätenanalysen von ausgewählten Mitarbeitenden durch und identifizierte dadurch Möglichkeiten der Lohnkostenanpassung durch eine Verschiebung von Mitarbeitenden in andere Standorte. Weitere Einsparpotenziale konnten  beispielsweise über die Verrechnung der Angebotserstellung auf den Endkunden erschlossen werden.

In mehreren Bereichen konnten wir Maßnahmen zur Senkung der indirekten Kosten vorschlagen. So wurde beispielsweise empfohlen, ausgewählte Prozesse und gruppenübergreifende Richtlinien zu harmonisieren und zu zentralisieren. Darüber hinaus sollte das Employer Branding gestärkt, die Mitarbeiterentwicklung und das Training optimiert sowie das Marketing professionalisiert werden. Im Bereich IT & Softwarelizenzen legten wir den Fokus darauf, substituierbare Lizenzen auszusortieren und die zukunftsweisende IT-Strategie einer Tochtergesellschaft auf die anderen Gesellschaften zu übertragen.

Das Team identifizierte in kürzester Zeit die wichtigsten Wert­hebel im Unternehmen. Damit wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Transformation gelegt.
Dr. Andreas Bonhoff
Geschäftsführer der TTP Group
Passion for resultsDas sagt unser 
Kunde

BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT?Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Sie unterstützen können!

Was gibt es Neues?Das könnte Sie auch interessieren...

Insight
Artikel
Juli 2025
Private Equity value creation in a challenging environment
In today's challenging macroeconomic environment, Private Equity firms must adopt a structured, integrated approach to value creation. Success increasingly depends on carefully orchestrating operational, strategic, and financing levers tailored to each portfolio company. A survey with 50+ Private Equity firms confirms: Operational value creation is becoming the top priority, especially driving profitability through operational, organizational, and commercial excellence.
Insight
Broschüre
Juli 2025
M&A Industry Snapshot: PropTech
We are committed to delivering actionable insights and thought leadership that empower businesses to navigate the evolving PropTech landscape. This spotlight explores the transformative role of M&A in the sector, highlighting current trends, a standout deal with recent transactions, sector valuation multiples, and our strong track record.
Insight
Artikel
Juni 2025
From expense to asset: the contact center transformation
In today’s hyper-connected world, contact centers are facing an inflection point. Once viewed purely as operational cost centers, they now stand at a strategic crossroads. With rising customer expectations, rapid advancements in AI and automation, and increasing talent challenges, companies must decide: will the contact center remain a reactive support function – or evolve into a proactive engine for growth, loyalty, and insight? Forward-thinking organizations are already reshaping their approach.