ExpertiseValue Creation and Exit Readiness

Wertsteigerung für nachhaltigen Erfolg

Um eine umsetzbare Agenda für die Zeit nach der Übernahme zu erstellen, braucht es eine klare strategische Roadmap, sorgfältig definierte Wachstumshebel und eine stringente Umsetzung. Gemeinsam mit unseren Kunden setzen wir ehrgeizige Ziele und entwickeln greifbare Konzepte, um nachhaltige Werte zu schaffen, zeitnahe Resultate zu erzielen und eine bessere Performance zu erreichen.

 

Wir decken alle Bereiche der Wertschöpfung ab: von der Strategieentwicklung über die Identifizierung von Initiativen für die Top- und Bottom-Line-Optimierung bis hin zur (Neu-)Definition von Finanzstrukturen. Dabei liegt der Fokus stets auf einer Maximierung der langfristigen Rentabilität.

 

Während des Exit-Prozesses unterstützen wir unsere Kunden durch die Entwicklung einer optimalen Exit-Strategie und Equity Story für einen präzise definierte Käuferkreis, ergänzt durch eine erstklassige Commercial Vendor Due Diligence. Unser dediziertes M&A-Team bietet zudem auch M&A Sell-Side Beratung an.

 

Als idealer Partner für die Renditemaximierung in der Exit-Phase sorgen wir für eine klare und effektive Kommunikation für Bieter und unterstützen bei möglichen Rückfragen von Käufern oder Kreditgebern.

Wertschöpfungsinitiativen

Operativ

Umsatzsteigerung und Markterweiterung zur Beschleunigung des Topline-Wachstums und Stärkung des Kundenangebots, beispielhafte Initiativen: 

 

  • Umsatzwachstum 
  • Preissetzung 
  • Produkt- / Serviceportfolio 
  • Channel-Strategie 
  • Geografische Expansion 
  • Kundenbeziehung & Customer Experience 

Ausrichtung der Organisationsstruktur, Kompetenzen und des Leaderships auf strategische Ziele und Wertsteigerungspotenziale, beispielhafte Initiativen: 

 

Steigerung der Kosteneffizienz und Produktivität entlang der Wertschöpfungskette zur Verbesserung von Profitabilität und Cashflow, beispielhafte Initiativen: 

 

Strategic

Definition der strategischen Stoßrichtung zur nachhaltigen Wertsteigerung und Differenzierung im Wettbewerb, beispielhafte Initiativen: 

 

  • Strategische Positionierung 
  • Transformation des Geschäftsmodells 

Durchführung strategischer Akquisitionen oder Carve-outs und Vorantreiben der Integration, um Skaleneffekte und Synergien zu beschleunigen sowie den strategischen Fit innerhalb des Portfolios sicherzustellen, beispielhafte Initiativen: 

 

Finanziell

Optimierung der Kapitalallokation und Asset-Nutzung zur Steigerung der Kapitalrendite, beispielhafte Initiativen: 

 

  • CapEx-Optimierung 
  • Asset-Optimierung 

Optimierung der Kapitalstruktur zur Reduktion der Verschuldung und Verbesserung der Bilanzqualität, beispielhafte Initiativen: 

 

  • Finanzstrukturierung / Debt Optimization 

X"Gemeinsam maximieren wir den Wert über den gesamten Investitionszyklus und erzielen beim Exit außergewöhnliche Renditen."

Filippo Cerrone, Partner bei Fortlane Partners

contact the teamUnsere Value Creation and Exit Readiness Experten kennenlernen

Giovanni Calia
Managing Director
Due Diligence, Value Creation and Exit Readiness, Portfolio Strategy and Buy & Build, Principal Investors and Private Equity
Axel Meythaler
Managing Director
Carve-out and PMI, Value Creation and Exit Readiness, Performance Improvement, Organizational Performance and People, Change Management
Dr. Gerrit Schütte
Managing Director
Due Diligence, Value Creation and Exit Readiness, Portfolio Strategy and Buy & Build, Principal Investors and Private Equity, Industrials and Automotive
Filippo Cerrone
Partner
Due Diligence, Value Creation and Exit Readiness, Principal Investors and Private Equity, Healthcare and Life Sciences
Felix von Obernitz
Partner
Value Creation and Exit Readiness, Carve-out and PMI, Strategy and Growth, Principal Investors and Private Equity, Industrials and Automotive
Jan Beckmann
Principal
Interim and Program Management, Performance Improvement, Value Creation and Exit Readiness, Carve-out and PMI

BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT?Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Sie unterstützen können!