Corporate Update
Januar 2025

Aus goetzpartners wird Fortlane Partners

Im Zuge des erfolgreichen Management-Buyouts wird aus goetzpartners nun Fortlane Partners.

Aus goetzpartners wird Fortlane Partners

München, 15.01.2025 – Im Zuge des erfolgreichen Management-Buyouts wird aus goetzpartners nun Fortlane Partners.

 

Im Rahmen des Buyouts hat das aktive Management-Team gemeinsam mit dem führenden paneuropäischen Finanzierungsspezialisten Kartesia das Beratungsgeschäft von den Gründern übernommen. Dies bedeutet nicht nur den Übergang von einem gründer- zu einem partnergeführten Beratungsunternehmen. Dieser Schritt sichert die Unabhängigkeit und eröffnet neue Wachstumsmöglichkeiten.

 

„Der neue Name Fortlane Partners steht für Kontinuität und Fortschritt zugleich“, erklärt Axel Meythaler als Sprecher des Geschäftsführungsteams. „Während sich beispielweise unser Branding ändert, bleiben unsere Werte und unser Anspruch unverändert. Wir stehen weiterhin für konzeptionelle und inhaltliche Exzellenz in Strategie, M&A und Transformation.“ Das Unternehmen wird damit auch in Zukunft ein integriertes Beratungsportfolio aus Management Consulting und Corporate Finance anbieten. Die Penrose-Tiles werden als Logo beibehalten; sie symbolisieren 30 Jahre erfolgreiche Beratungsarbeit und die Überzeugung, dass auch das scheinbar Komplexeste auf den oft unscheinbaren, ganz einfachen Strukturen beruht.

 

„Mit Fortlane Partners startet das neue Kapitel mit frischer visueller Identität, mit einer starken unternehmerischen Basis, und vor allem mit 150 engagierten Köpfen. Dies ist ein einmaliges Fundament, um gemeinsam mit unseren Kunden Zukunft erfolgreich zu gestalten“, ergänzt Gerwin Weidl, Geschäftsführer von Fortlane Partners.

 

Aufbauend auf unseren Kernwerten vertrauensvoller Zusammenarbeit, inhaltlicher Ambition, Interesse am Menschen und Teamgeist, will Fortlane Partners für und mit seinen Kunden wachsen. Mit dem Übergang zu einem partnergeführten Beratungsunternehmen und der Umbenennung in
Fortlane Partners sind die Grundlagen geschaffen.

 

Über Fortlane Partners

Fortlane Partners ist eine führende europäische Beratungsgesellschaft mit Fokus auf Strategie, M&A und Transformation. Mit einem integrierten Beratungsansatz vereint Fortlane Partners die Expertise aus Management Consulting und Corporate Finance und unterstützt Unternehmen dabei, Zukunft erfolgreich zu gestalten.

 

Kontakt für Presseanfragen:

Ines Bieger

Director Marketing and Public Relations

ines.bieger@fortlane.com

Prinzregentenstraße 56, 80538 München

Was gibt es Neues?Das könnte Sie auch interessieren...

Insight
Artikel
Juli 2025
Navigating the AI shift: a call for HR-IT skill synergy
As AI becomes embedded in day-to-day operations, companies are witnessing a profound shift – not just in technology, but in how organizations manage work itself. AI agents are no longer futuristic concepts; they are becoming digital coworkers. This transformation demands a new partnership between two critical functions: Human Resources and IT. To successfully lead the AI-enabled workforce transition, HR and IT must align not only on systems but also on shared ownership, skills, and governance.
Insight
Artikel
Juli 2025
Private Equity value creation in a challenging environment
In today's challenging macroeconomic environment, Private Equity firms must adopt a structured, integrated approach to value creation. Success increasingly depends on carefully orchestrating operational, strategic, and financing levers tailored to each portfolio company. A survey with 50+ Private Equity firms confirms: Operational value creation is becoming the top priority, especially driving profitability through operational, organizational, and commercial excellence.
Insight
Broschüre
Juli 2025
M&A Industry Snapshot: PropTech
We are committed to delivering actionable insights and thought leadership that empower businesses to navigate the evolving PropTech landscape. This spotlight explores the transformative role of M&A in the sector, highlighting current trends, a standout deal with recent transactions, sector valuation multiples, and our strong track record.