Über Dr. Gunnar Binnewies

Dr. Gunnar Binnewies ist Managing Director bei Fortlane Partners in München. Er ist dort Head of Organisations, People & Performance. Zudem leitet er die Healthcare Practice und betreut Kunden aus den Bereichen Pharma, Klinikwesen und MedTech bei Wachstums- oder Digitalisierungsprojekten.

 

Er verfügt über umfangreiche und langjährige Erfahrung im Management Consulting. Sein Spezialgebiet sind Restrukturierungen, insbesondere Personalumbauprogramme. Bei diesen fungiert er häufig als Mediator zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite mit dem Ziel, die Organisation als Ganzes mit Standorten, Kompetenzen und Prozessen zukunftsfähig zu machen. Mit seinem Team von 30 Kollegen und Kolleginnen stellt er sicher, dass der Personalumbau schnell, kosteneffizient, leise, nachvollziehbar und vor allem zukunftsgerichtet erfolgt.

 

Dr. Gunnar Binnewies studierte BWL und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth, der ESC Rouen (Frankreich) sowie der Universität Hannover und promovierte an der Universität Bayreuth.

Dr. Gunnar Binnewies
Dr. Gunnar Binnewies
Managing Director
Restructuring and Turnaround, Organizational Performance and People, Carve-out and PMI, Workforce Transformation, Healthcare and Life Sciences

Was gibt es Neues?Neuigkeiten und Insights

Insight
Artikel
Juli 2025
Navigating the AI shift: a call for HR-IT skill synergy
As AI becomes embedded in day-to-day operations, companies are witnessing a profound shift – not just in technology, but in how organizations manage work itself. AI agents are no longer futuristic concepts; they are becoming digital coworkers. This transformation demands a new partnership between two critical functions: Human Resources and IT. To successfully lead the AI-enabled workforce transition, HR and IT must align not only on systems but also on shared ownership, skills, and governance.
Videocast
Transformentors
Mai 2025
#05 Andreas Martin, Managing Partner, GAULY Advisors
In dieser Folge von TRANSFORMENTORS® geht es um die Macht der Kommunikation in Veränderungsprozessen – und um die Balance, die es braucht, um Leistungsträger im Wandel zu halten. Wir sprechen über die Kraft starker Narrative, Kommunikation als Führungsinstrument und wie KI und Beratung zu Sparringspartnern werden.
Insight
Broschüre
Januar 2025
Checkliste: Erfolgreiche Workforce Transformation
Für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens spielt die passende Workforce eine Schlüsselrolle. Personalaufbau, -abbau, -umbau oder eine Kombination aus allen drei Optionen erfolgreich umzusetzen, ist eine komplexe Herausforderung. Die Finanzierung muss sichergestellt sein, der Geschäftsbetrieb soll möglichst unbeeinflusst weiterlaufen und die Mitarbeiter müssen für den Wandel gewonnen werden. Hier finden Sie die 9 wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Personaltransformation!